Beratungsförderung durch das BAFA
Beratungsförderung durch das BAFA
Situation bis 31.12.2015
Wenn sich Unternehmen oder Existenzgründer in Deutschland durch Unternehmensberater oder Marketingberater beraten lassen, wird diese Beratung häufig gefördert.
Solche Förderungen werden zum einen von den einzelnen Bundesländern angeboten. Zum anderen ermöglicht die KfW derzeit deutschlandweite Förderungen mit den Förderprogrammen
⇒ Gründercoaching Deutschland (GCD)
⇒ Förderung unternehmerischen Know-Hows durch Unternehmensberatungen, Runder Tisch (RT)
⇒ Turn-Around-Beratung (TAB)
Diese Förderprogramme werden nach unterschiedlichen Kriterien und Konditionen durch die KfW gefördert.
Änderung zum 01.01.2016 – BAFA übernimmt
Ab dem 01.01.2016 werden diese Förderprogramme beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle – beim BAFA gebündelt.
Inhalt der neuen Förderprogramme sollen sein:
⇒ neu gegründete Unternehmen innerhalb der ersten 2 Jahre nach Gründung
⇒ bestehende Unternehmen der Wirtschaft, älter als 2 Jahre
⇒ Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten
Das können wir für Sie tun
Die Voraussetzungen und Förderkonditionen für die Wirtschaft sind vielfältig und umfangreich. Wir erarbeiten gerne Ihren individuellen Förderplan und informieren über die entsprechenden Förderkonditionen.
Daraus folgt, dass zukünftig nahezu alle Unternehmen die Vorteile einer geförderten Beratung nutzen können. Durch die Ausweitung der Beratungsförderung unterstricht die Bundesregierung den Stellenwert einer Beratung und deren Nutzen und öffnet die Türen zu mehr qualitativ hochwertiger Beratung.
Fenster zur Startseite